online kongress

Beschere deiner E-Mail-Liste einen großen Boost

– mit einem Online-Kongress

Online-Kongresse boomen schon seit Jahren – kein Wunder.

In nur kurzer Zeit kannst du mit einem Online-Kongress deine Kontaktliste füllen und so neue Kunden*innen generieren.

was ist ein
online kongress überhaupt?

Ein Online-Kongress findet – wie der Name es schon sagt – rein online statt.

Interessenten melden sich mit ihrer E-Mail-Adresse für die mehrtägige Online-Veranstaltung an und schauen sich die Inhalte des Kongresses bequem von Zuhause am PC oder sogar mobil auf dem Tablet oder Handy an.

In der Regel werden die vorher aufgezeichneten Interviews mit den Speakern für 24 Stunden freigeschaltet. Meist mehrere am Tag, sodass sich die Kongressteilnehmer die für sie passenden Interviews herauspicken können.

Zusätzlich gibt es die Möglichkeit ein sogenanntes Kongresspaket zu kaufen, um keins der Interviews zu verpassen. Schließlich kann nicht jeder täglich 4-5 Stunden damit zubringen, sich Interviews anzusehen. Viele Kongressveranstalter bieten mehrere Kongresspakete mit unterschiedlichem Boni-Material – natürlich in allen Preisklassen an.

deine vorteile eines Online kongresses

Du wirst sichtbar und bekannter

Deine E-Mail-Liste wächst in kurzer Zeit schnell an.

Die Teilnehmer interessieren sich für deine Produkte und sind auch für weitere Angebote zugänglicher.

Die Speaker bewerben den Kongress ebenfalls. So entsteht ein Werbeeffekt, von dem der Kongressveranstalter und die Speaker profitieren. 

Du schaffst Vertrauen bei den Teilnehmern.

Du knüpfst neue Kontakte.

Es entstehen neue Verkaufsmöglichkeiten.

Die Planung und Durchführung ist einfacher und kostengünstiger als bei einem "Präsenz"-Kongress.

Ich begleite dich durch den gesamten Entstehungs-Prozess deines Online Kongresses.

Ein Online Kongress ist nicht für jeden geeignet

Online Kongress veranstalten

Einen Online-Kongress auf die Beine zu stellen, benötigt viel Organisationstalent und Durchsetzungswillen, denn es ist mit viel Arbeit verbunden.

Hier nur einmal eine grobe Übersicht der Aufgaben, die auf dich zukommen, wenn du einen Online-Kongress veranstalten möchtest:

Keine Sorge - du musst dies nicht alleine bewältigen!

Die Speaker müssen gefunden werden. Sie müssen kontaktiert und vom Kongress-Thema überzeugt werden.

Die Website für den Kongress samt Landingpage, Salespage und geschütztem Mitgliederbereich muss erstellt werden. Der Zahlungsanbieter muss integriert werden.

Die Interviews mit den Speakern müssen aufgenommen, geschnitten und aufbereitet werden. Diese müssen auf der Website anschließend integriert werden.

Es muss ein geschützter Mitgliederbereich eingerichtet werden. Auch der Zahlungsvorgang über einen externen Zahlungsanbieter muss integriert werden.

Der Online Kongress muss beworben werden, um erfolgreich zu sein. D.h. es müssen Werbematerialien erstellt werden und Werbekanäle bedient werden.

Während des Kongresses muss überwacht werden, ob technisch alles einwandfrei läuft. Es müssen Newsletter an die Teilnehmer verschickt und auf Anfragen reagiert werden.

Ich unterstütze dich gerne bei deinem Online-Kongress

Ich bin dafür genau die Richtige.

Wusstest du, dass ich ursprünglich den Beruf Kamerafrau und Cutterin
gelernt und 14 Jahre lang ausgeübt habe?

Das sind natürlich super Voraussetzungen
für einen professionellen Videoschnitt deiner Expertenvideos.

Als Kamerafrau habe ich täglich Interviews und Aufzeichnungen gedreht.
Ich weiß also, worauf es im Video ankommt und kann dich auch dahingehend super unterstützen und dir wertvolle Tipps für „vor der Kamera“ geben.

Was den meisten auch große Sorgen bereitet, ist die Technik.
Website, Mitgliederbereich, Newsletter etc.
Als Webdesignerin kenne ich mich hiermit natürlich bestens aus und übernehme für dich die technischen Einstellungen rund um deinen Online-Kongress.

Ach ja, ich habe bereits fünf Kongresse für Kund*innen erstellt und der sechste ist gerade in der Planungsphase. Bisher waren all meine Kund*innen sehr glücklich darüber, dass sie mich an ihrer Seite hatten. Aber lies selbst.

was sagen eigentlich meine Kunden?

Spielst du mit dem Gedanken einen Online-Kongress zu veranstalten?

Oder schwirren noch viele Fragen in deinem Kopf?
Meine FAQ´s helfen dir da vielleicht weiter.

Ob du zu deinem Fachgebiet einen profitablen Online-Kongress veranstalten kannst, hängt von unterschiedlichen Faktoren ab:

– Wie viele Kongresse gibt es zu deinem Thema bereits?

– Wie groß ist deine eigene Reichweite und die deiner Speaker?

– Wie bewirbst du den Online-Kongress? Sind deine Speaker auch bereit für dich die Werbetrommel zu rühren?

– Welche Produkte zu welchen Preisen möchtest du als Kongresspakete anbieten?

– Hast du wertvolles Boni-Material für die Teilnehmer parat?

Für einen Online-Kongress benötigst du

– eine Domain bei einem Hoster, worüber du deine Website speicherst.

– eine Kongress-E-Mail-Adresse

– einen Anbieter für die Zahlungsabwicklung deiner Kongresspakete. Hier empfehle ich dir Digistore24, aber auch Elopage ist als deutscher, seriöser Anbieter bekannt.

– Pro-Version von Zoom für die Aufnahme der Interviews

– Pro-Version von Vimeo, wo du deine Videos speicherst

– ein gutes Videobearbeitungsprogramm oder jemanden der für dich die Interviews schneidet

– Bildbearbeitungsprogramm für die Erstellung der Werbebanner

– ein Tool, mit dem du einen geschützten Mitgliederbereich einrichten kannst. Hier empfehle ich die Digimember Pro. Die Kosten dafür liegen bei 37€ im Monat. 

– einen Newsletter-Anbieter, zum Versenden der Kongress-E-Mails. Solltest du noch kein Tool nutzen, rate ich dir zu KlickTipp Premium. Hier liegen die Kosten monatlich bei 50€ im Monat. Es gibt hier auch günstigere Anbieter, jedoch ist dann die Teilnehmerzahl oft begrenzt. Da du ja hoffst, mehrere hundert bis tausend Teilnehmer für deinen Kongress gewinnen zu können, würde ich dir raten, an dieser Stelle nicht zu sparen bzw. genau zu überprüfen, wie viele Teilnehmer sich bei deinem jetzigen Anbieter anmelden können bzw. ob du mehr bezahlen musst, wenn sich die Teilnehmerzahl erhöht. 

Um die Interviews mit den Speakern in Vorfeld aufzunehmen, rate ich dir Zoom. Es gibt Zoom in einer kostenlosen Variante, allerdings ist hier die Gesprächszeit auf 40 Minuten begrenzt. Meist dauern die Interviews länger, sodass die Pro-Variante sinnvoll ist. Die Kosten für diese liegen bei 13,99€ monatlich. Bei einer jährlichen Lizenz (139,90€) kannst du etwas sparen. Hier belaufen sich die monatlichen Kosten auf 11,66€.

Deine Interviews lädst du, nachdem sie fertig geschnitten sind, bei Vimeo hoch. Hierfür benötigst du aufgrund des Datenvolumens die Pro Version. Diese kostet dich 16€ im Monat.

Oft kommt hier die Frage auf, warum man die Interviews nicht direkt auf der Website speichert. Ganz einfach: Die Interviews sind schlichtweg zu groß und würden deine Website enorm verlangsamen bzw. lahm legen, wenn während des Kongresses mehrere hundert Menschen zeitgleich ein Video ansehen möchten.

Für den Online-Kongress benötigst du zunächst eine Landingpage. Diese Webseite bewirbst du und die Speaker nach Möglichkeit mehrere Wochen vor Kongressbeginn. Auf dieser Landingpage haben die Teilnehmer die Möglichkeit sich kostenfrei für das Event anzumelden.

Dann erstellst du einen geschützten Mitgliederbereich, damit sich die Teilnehmer, die ein Kongresspaket bei dir erworben haben, sich die Interviews in Ruhe ansehen können. Dieser Mitgliederbereich besteht aus mehrere Unterseiten, wie Willkommensseite, Übersichtsseite der Interviews und einzelne Seiten zu den Sprechern, wo dann die Interviews zum Ansehen eingebunden sind.

Zudem benötigst du eine Verkaufsseite, auf der deine Kongresspakete aufgeführt sind. Auf diese Webseite gelangen die Teilnehmer lediglich durch die Newsletter, die du während des Kongresses verschickst. Hier haben sie die Möglichkeit deine Kongresspakete zu erwerben.

Um den Kongress zu bewerben, kannst du ein Partnerprogramm für die Speaker anbieten. Das funktioniert so, dass die Speaker für einen festgelegten Prozentsatz (i.d.R. 50% vom Verkaufserlös) von dir erhalten, wenn ein Teilnehmer über deren persönlichen Affiliate-Link ein Kongresspaket erworben hat. Für das Partnerprogramm benötigst du eine weitere Webseite, auf der für den Speaker ersichtlich wird, wie hoch sein Verdienst bei der Bewerbung des Kongresses ist. Außerdem ist es von Vorteil, wenn du den Speakern hier auch Werbematerial und Werbetexte zur Verfügung stellst. Im besten Fall kopiert der Speaker lediglich deinen Werbetext, lädt sich das Bild herunter und kann die Infos so schnell und unkompliziert an seine E-Mail-Kontakte weitergeben. Je weniger Aufwand ein Speaker damit hat, desto schneller ist er auch bereit, Werbung zu machen. 

Die üblichen Websites wie Impressum, Datenschutz und Kontakt dürfen natürlich auf einer Website auch nicht fehlen.

Für den Anmeldeprozess benötigst du noch weitere kleine Webseiten, wie die Dankesseite nach erfolgreicher Anmeldung und die Bestätigungsseite

Bewährt hat sich zudem eine FAQ-Seite. Hier sind Fragen und Antworten aufgelistet, die den Teilnehmern helfen, wenn es mal z.B. beim Abspielen eines Videos Probleme gibt. 

Viele Aufgabengebiete überschneiden sich (vor allem, wenn du die Technik selbst übernehmen möchtest). Dies muss dir bewusst sein, denn da besteht die Gefahr, dass man sich verzettelt.  Zu Beginn wählst du das Thema für deinen Online-Kongress aus und erstellst du dir eine Liste der Speaker, die du dann anschließend kontaktierst und um ein Interview bittest. Hast du genügend Speaker, die an deinem Kongress teilnehmen wollen, kannst du mit den Interviewaufzeichnungen beginnen. Zeitgleich erstellst du deine Websites für den Kongress. Dieser technische Part wird von vielen oft ausgelagert, weil er sehr zeitaufwendig ist. Allein für die Technik rate ich dir 3-4 Monate einzuplanen – vor allem, wenn du dich noch in die Systeme einarbeiten musst. Wenn du mit mir zusammen arbeitest, übernehme ich den kompletten technischen Part für dich.

Zeitgleich schneidest du die Experteninterviews und lädst sie bei Vimeo hoch. Auch dies zählt zu meinen Aufgaben, solltest du dich für eine Zusammenarbeit mit mir entscheiden.

Für die Speaker und auch für dich erstellst du anschließend Werbematerialien (kann ich auch gerne für dich übernehmen).

Du erstellst deine Kongresspakete und holst Bonusmaterial von den Speakern ein, sofern es welche gibt.

Zum Schluss erstellst du für die Teilnehmer alle wichtigen Informationen, die du in täglichen Newslettern während des Kongresses verschickst.

Während des Kongresses schaltest du die jeweiligen Interviews für den Tag frei und beantwortest Fragen rund um die Technik, falls es Probleme gibt (auch dies gehört zu meinem Service).

Deine Kongress-Website und die Kongresspakete bleiben noch nach dem Ende des Online-Kongresses bestehen, sodass du auch weiterhin deine Pakete verkaufen kannst. 

Entscheidest du dich für eine Zusammenarbeit mit mir, kümmerst du dich um den organisatorischen Part deines Kongresses und ich mich um den technischen Part. 

Das bedeutet: 

– Ich richte dir deine Website mit allen dazugehörigen Webseiten an.

– Ich schneide die Interviews und lade sie bei Vimeo hoch.

– Ich bette die Interviews auf den jeweiligen Websites ein und kümmere mich auch während des Kongresses darum, dass die Technik einwandfrei funktioniert. Bei Fragen der Teilnehmer, antworte ich während des Kongresszeitraums schnell zurück und versuche eine Lösung für das Problem zu finden.

– Ich erstelle dir Werbematerialien für dich und deine Speaker.

– Ich kümmere mich komplett um dein Partnerprogramm (Affiliate-Links prüfen etc.)

– Ich richte dir deine Kongresspakete bei Digistore24 ein.

– Ich kümmere mich um die korrekte Anbindung deines Newsletter-Tools mit deiner Website und mit Digistore24.

– Ich erstelle auf Wunsch deine Newsletter (mit Vorgabe des Textes von dir).

– Ich kümmere mich um die Newsletter-Automationen, damit auch die richtigen Newsletter an die richtigen Personen und zur richtigen Zeit verschickt werden.

– Ich schalte die Interviews während des Kongresses für den kostenlosen Zugang frei.

– Während des Projektes warte und pflege ich deine Website.

 

Na klar! Wenn du möchtest, dass ich z.B. nur die Interviews schneide, dann musst du natürlich nicht das Komplett-Paket bei mir buchen. Gerne können wir besprechen, welche Aufgaben ich für dich übernehmen kann. Dazu erstelle ich dir dann ein individuelles Angebot.

Solltest du nun immer noch Fragen zur Durchführung deines Online-Kongresses haben, melde dich gerne bei mir.

Bei einem virtuellen Kaffee besprechen wir dann, wie ich dich bei deinem Vorhaben unterstützen kann.

werde sichtbar in wenigen Wochen

Du möchtest einen Online-Kongress zu einem Herzensthema veranstalten und weißt nicht, wo du anfangen sollst?

Ich unterstütze dich dabei von der Planung, über die Durchführung bis hin zur technischen Umsetzung.

Margarita Tolan Webdesign Authentische Websites
Nach oben scrollen

Vereinbare ein kostenloses Kennenlern-Gespräch

Fülle einfach das Kontaktformular mit deiner Anfrage aus und du erhältst schnellstmöglich eine Antwort von mir.